Wann finden geistliche Angebote statt?

Geistliche Tage und Veranstaltungen

Geistliche Tage/Exerzitientage für Gemeindeteams

Teams, die im Sinne der Kirche der Beteiligung unterwegs sind, sollen Luft holen können und Raum haben für die eigene Person und das Team.

Deswegen laden wir zu einem gemeinsamen Tag ein!

An diesem Tag wollen wir zusammen geistlich unterwegs sein – das kann bei uns in der Lohstraße in Osnabrück sein, oder an dem Ort, wo ihr tätig seid und lebt.

Wir sprechen individuell das Programm und den Zeitplan ab – Sprecht uns gerne an und wir vereinbaren einen Termin!

P.S. auch Gremien oder Teams, die anderweitig in Kirche unterwegs sind, können uns gerne ansprechen!

Geistlicher Missbrauch – gemeinsame Lektüre
und Austausch

Was wir tun wollen: Wir laden ein, sich dem Thema „geistlicher Missbrauch“ anhand von verschiedenen Lektüren (z.B. von Definitionen, Checklisten, Artikeln von Doris Wagner u.a.) zu nähern.
Wir wollen sie gemeinsam lesen und diskutieren, aber auch Raum für die eigene Reflexion lassen.

Wann: Mo, 13.11.2023
Uhrzeit: 09:30 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Lohstraße 42, 49074 Osnabrück
Kosten: keine – aber eine Spende für Kaffee und Brötchen (Mittagsimbiss) wird erbeten
Für wen ist dieses Angebot gedacht: für Menschen, die sich mit dem Thema „geistlicher Missbrauch“ in Kirche auseinandersetzen wollen
Begrenzte Plätze: 10 Personen

Ausschreibung und Anmeldung: hier

Exerzitien / Geistliche Woche

Einzelexerzitien 11.-18. Januar 2024 auf Norderney

Ignatianische Einzelexerzitien laden ein:

  • sich für eine Zeit aus dem Alltag heraus an einen stillen Ort zu begeben
  • sich Zeit zu nehmen und auf das eigene Leben schauen; Wünsche und Sehnsüchte, Fragen und Pläne wahrzunehmen
  • sich selbst im Gespräch mit Jesus Christus deutlicher zu verstehen.
  • gefundene Wege zu bestätigen, neue Schritte zu wagen

Weitere Infos hier..

Anmeldung: per Mail an oder Tel. 0541-3354430. Bitte Begleit- und Essenswunsch angeben.

Exerzitien auf der Insel Wangerooge in der Zeit vom 04.-08. März 2024 – leider restlos ausgebucht! Aber wir bieten einen weiteren Termin an vom 14.-18.11.2024 (Ausschreibung folgt)

Wir laden ein, sich Zeit zu nehmen für:

  • Begegnungen am Jakobsbrunnen
  • dich persönlich und mit einer Gruppe
  • für Gebet und Begleitgespräche
  • im Schweigen und im Austausch

Unterkunft: Ansgarhaus, Damenpfad 20, 26486 Wangerooge

Kosten: 365€

Begleitung: Kerstin Silies und Ines Wallenhorst

Die Start- und Endzeit sowie detaillierte Informationen zu den Kosten werden nach Anmeldung bekanntgegeben (Ende November 23).

Ausschreibung

Anmeldung

Exerzitien mit Bibliodrama-Elementen in der Zeit vom 05.-13. März 2024 in Kloster Nette

Die Exerzitien nach Ignatius von Loyola sind ausgerichtet auf den Weg des Einzelnen. Sie bieten Raum und Zeit für die Sehnsucht nach wirklich tragender Glaubenserfahrung, nach einer tiefen Begegnung mit sich selbst, mit anderen Menschen, mit Gott. Die Bibliodrama-Elemente helfen, in das biblische Geschehen einzusteigen, die eigene Rolle, den eigenen Ort zu finden und sich vom Ereignis be-treffen zu lassen.

Weitere Infos hier.

Anmeldung:   per Mail an oder Tel. 0541-3354430. Bitte Begleit- und Essenswunsch angeben.

„Denn bei Dir ist die Quelle des Lebens“ (Ps 36). Ignatianische Exerzitien 9.-16. August 2024

Die Beziehung zwischen Gott und Mensch kann durch „geistliche Übungen“ vertieft werden. Bei dieser
Form des Betens kann der Mensch einen klaren Blick auf das eigene Leben empfangen. So wächst die
Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen, zu lieben und zu handeln.

Folgende Elemente strukturieren die Tage:

  • durchgängiges Schweigen
  • Zeit zum Meditieren mit biblischen Texten
  • gemeinsame Gebetszeiten
  • ein tägliches Begleitgespräch
  • gemeinsame Mahlzeiten
  • tägliche Eucharistiefeier

Ort: Niels-Stensen-Haus, Billeweg 32, 21465 Wentorf bei Hamburg.

Beginn: Freitag, 9. August 2024 um 18.30 Uhr mit dem Abendessen (Anreise ab 17.30 Uhr)
Ende: Freitag, 16. August 2024 um 13.30 Uhr (nach dem Mittagessen)

Weitere Infos hier.

geistliche Angebote und Exerzitien am Meer

Auf Borkum
Kontakt: Bildungsreferent Andreas Langkau, Telefon 0151 1420 5683 oder

Gespräche mit Einzelnen oder Gruppen (Seelsorge oder Themenbezogen)
Bildungsreferent Andreas Langkau (Kontakt siehe oben)

Geistliche Kirchenführung
Jeden Dienstags 10.30 – ca. 11.30 Uhr: Geschichte(n), künstlerische Ausgestaltung und geistliche Impulse

Kirchenentdeckung „sinn-voll“
Jeden Donnerstags 10.30 – ca. 11.30 Uhr (außer 20.7.) Eine Kirche, die sich berühren lässt: Maria Meeresstern auf Borkum mit allen Sinnen entdecken.

„Wagt Euch zu den Ufern!“ – eine musikalische Abendandacht
Sonntag, 6. August, 19 Uhr: Neue Geistliche Lieder und Texte großer geistlicher Begleiter. Eintritt frei.

Auf Juist
steht Sr. Michaela Wachendorfer als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie bietet auf der Insel einen Ort der Stille an.
Es ist die Erfahrung, dass – je lauter und schneller die Welt wird, umso größer das Verlangen wird nach Orten
-der Stille und Entschleunigung,
-des Unterbrechens,
-des Innehaltens,
-des einfachen Daseins.
Die Sehnsucht nach Orientierung, Sinn und Tiefe wird stärker.
Mehr auf der Homepage: Exerzitien auf Juist – Tägliche Gebetszeiten in der kath. Kirche Juist (exerzitien-juist.de)

Auf Norderney
gibt es die Möglichkeit als Einzelne oder Gruppen am Programm der Tourismuspastoral teilzunehmen. Ansprechpartner ist hier der Gemeindeleiter Diakon Markus Fuhrmann 04932-8689965,
In den Gästehäusern des Caritas Gesundheitszentrums für Familien werden verschiedene Formate von Exerzitien und geistlichen Tagen angeboten. Nach Absprache sind auch Einzelexerzitien möglich.
Ansprechpartnerin ist hier Dr. Siri Fuhrmann, Referentin für spirituelle Bildung und Begleitung im Caritas Gesundheitszentrum für Familien. 0172-3083754,
Wer während einer Gesundheitsmaßnahme oder im Urlaub auf Norderney ein Gegenüber für Sinn- und Glaubensfragen sucht, kann gern mit ihm oder ihr ein seelsorgliches Gespräch vereinbaren (Kontakte s. oben).

Meditative Gottesdienste und Angebote

Die Kapelle der Stille
in der evangelischen Bonnusgemeinde in Osnabrück bietet regelmäßig meditative Gottesdienste und andere Angebote wie meditativer Tanz oder intuitives Malen an. Nähere Informationen findest du hier: Veranstaltungen | Kapelle der Stille | Ev.-luth. Bonnuskirche Osnabrück (kapelle-der-stille.de)

Berufungspastoral im Bistum Osnabrück
Zeit für Gebet: Wir bieten einen Ort des stillen Gebetes an, einen Ort, wo jede*r vorbeikommen kann für eine persönliche Gebetszeit in den vielfältigen Anliegen des eigenen Lebens, der Kirche und der Welt.
»Anbeten bedeutet, Jesus ohne eine Wunschliste in der Hand zu begegnen, sondern allein mit dem Wunsch, bei ihm zu bleiben und zu entdecken, dass die Freude und der Friede mit dem Lobpreis und der Danksagung wachsen.« (Papst Franziskus)
In Osnabrück:
Jeden Mittwoch von 19:30 – 20:30 Uhr
Kleine Kirche (links neben dem Dom)
In Lingen:
Jeden Mittwoch von 17:00 – 18:30 Uhr
St. Bonifatius Kirche

Förderung

Die Teilnahme an geistlichen Angeboten bzw. die Organisation solcher Veranstaltungen sollte nicht durch fehlende finanzielle Mittel verhindert werden. Dazu bietet das Bistum Osnabrück Unterstützung für Einzelne und Familien an.

Weitere Infos finden Sie in den Zuschussrichtlinien.