Wann finden geistliche Angebote statt?
Exerzitien und Geistliche Tage

Straßenexerzitien in Oberhausen
Einzelexerzitien in der Gruppe vom 18.-27.07.2025
Straßenexerzitien sind offen für alle, die Gott in der Welt – und eben buchstäblich auf der Straße, im Alltag, unter den Menschen und in sich selber suchen:
- tagsüber den eigenen Weg gehen
- nachmittags und abends gemeinsam essen, Gottesdienst feiern und Austausch in kleiner Gruppe
- einfache Unterbringung in Gruppenräumen
- Verpflegung als Selbstversorgung in der Gruppe
Begleitung: Maria Jans-Wenstrup / Klaus Kleffner / Manuela Knopp / Karsten Steil-Wilke
Ort: Oberhausen.
Gastgeber: Dehon-Haus, Falkensteinstr. 234
Kosten: für die einfache Verpflegung am Ort wird ein kleiner Geldbetrag in der Gruppe zusammengebracht. Bei finanziellen Engpässen (auch bezüglich Anreise) bitte an die Kursbegleitung wenden.
Der Kurs wird vom Bistum Essen angeboten. Bei Rückfragen, Interesse und Anmeldung hier melden:

Ignatianische Exerzitien – „Du schaffst weiten Raum meinen Schritten.“ (Ps 18,37)
vom 01.-09.08.2025
mit Pater Johannes Herz SJ
in Kloster Nette, Östringer Weg 120, 49090 Osnabrück
Exerzitien sind eine Einladung, die Beziehung zu Gott zu vertiefen, das eigene Leben im Geist Gottes zu erspüren und sich an Jesus Christus wieder neu auszurichten. Durchgängiges Schweigen, persönliche Gebetszeiten, tägliches Begleitgespräch und Gebet und Gottesdienst in der Gruppe strukturieren diese Tage. Natur und Bewegung können den Lebensdialog mit Gott unterstützen. Ein Vorkontakt mit dem Begleiter ist Teil der Anmeldung.
Anmeldung bei P. Herz:
Kosten: € 640,00
Beginn: 17.00 Uhr, Ende: 9.00 Uhr
Johannes Herz SJ ist in Hamburg Spiritual, geistlicher Begleiter der Priester und Hauptamtlichen in der Pastoral und Seelsorger der französischsprachigen Gemeinde

Berufung heute leben – eine Bestandsaufnahme
Exerzitien im Kloster Marienrode: vom 25.-29.08.2025
Wie kann Berufung heute gelebt werden – mit Leben gefüllt werden?
Wir laden ein, im Sinne einer Bestandsaufnahme den Fragen nach der eigenen Berufung und dem eigenen Leben Raum zu geben.
In Exerzitien – also in einer Auszeit und Anders-Zeit des Alltags – wird die Möglichkeit gegeben, diesen Raum zu betreten und sich den Lebens-Fragen zu stellen.
Feste Gebetszeiten, Begleitgespräche, Zeiten der Stille und in der Gruppe bilden einen Rahmen für diese Tage.
Unterkunft: Kloster Marienrode in Hildesheim: Auf dem Gutshof, 31139 Hildesheim
Begleitung: Peter Göhlich, Pfarrer, Krankenhausseelsorger und bischöflich Beauftragter für die Seelsorge der Priester, Diakone und pastoralen Mitarbeiter im Bistum Osnabrück und Ines Wallenhorst, Referentin im geistlichen Leben und Mentorin für die Berufseinführung
Zeiten: wir beginnen am Montag, 25.08.25 um 10:45 Uhr im Kloster und enden am Freitag, 29.08.25 nach dem Frühstück und einer Abschlussrunde um 11:00 Uhr
Kosten: für Unterkunft, Verpflegung und Kursbegleitung fallen pro Person 330€ an. Diese werden in einem separaten Schreiben in Rechnung gestellt.
Anmeldung unter: https://eveeno.com/berufung_heute_leben

Ignatianische Wanderexerzitien – „Du zeigst mir den Weg zum Leben“ (Ps 16,11)
vom 22.-27.08.2025
Hinausgehen, in der Gruppe unterwegs sein, im Rhythmus der Schritte ruhiger werden, den Weg finden, lauschend die Schöpfung wahrnehmen, Gottes Spuren in meinem Leben entdecken: Dazu können die ignatianischen Wanderexerzitien beitragen und wegweisend sein.
Der persönliche Glaubens-Weg wird unterwegs individuell begleitet. Dazu gibt es regelmäßig wiederkehrende Tageselemente:
o persönliche Gebets- und Reflexionszeiten (mehrfach am Tag)
o tägliches Begleitgespräch (während der Wanderungen)
o Schweigen (durchgehend den ganzen Tag: bei Mahlzeiten, beim Gehen etc.)
o gemeinsames Gebet, Eucharistiefeier
Eingeladen sind erwachsene Männer und Frauen mit Kondition und Ausdauer, die etwa 20 km am Tag wandern können! Wetterfestes Schuhwerk ist erforderlich.
Kurs in Kooperation mit dem Referat Fortbildung pastorales Personal im Erzbistum Paderborn und der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL).
Anmeldungen erfolgen u¨ber das Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius in Elkeringhausen.
Dozent*innen
- Pater Christian Modemann SJ
- Uwe Sommer
- Gabriele Spliethoff
Anmeldungen unter diesem Link.

Geistliche Tage für ehrenamtlich Engagierte
vom 23.-25.01.2026
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, melde dich gerne unten an.
Bei Fragen melde dich hier:
Zeitraum: Fr, 23.01.-So, 25.01.2026
Kosten: 50€
Begleitung: Peter Bernhardt (Klang der Stille) und Ines Wallenhorst (geistliches Leben im Bistum Osnabrück)
Unterkunft: Haus Ohrbeck, Am Boberg 10, 49124 Georgsmarienhütte
Wir beginnen am Freitag, 23.01. mit dem Abendessen um 18:00 Uhr und enden am Sonntag nach dem Mittagessen gegen 13:00 Uhr.
Anmeldung hier: https://on.campflow.de/seelsorgeamt/geistliche-tage-fuer-ehrenamtlich-engagierte

Exerzitien am Meer
vom 09.-13.02.2026 – schon ausgebucht!!!
Exerzitien sind eine Zeit, in der sich Räume auftun können, um bei sich selbst zu sein.
Exerzitien sind Übungen, mit Gott und dem Leben (neu) in Kontakt zu kommen.
Das Meer mit seinen Gezeiten schafft dabei eine hilfreiche Weite.
Feste Gebetszeiten, Begleitgespräche, Zeiten der Stille und in der Gruppe bilden einen Rahmen für diese Tage.
Gemeinsam nähern wir uns verschiedenen Gebets-Formen und geistlichen Übungen, so dass auch Einsteiger*innen herzlich willkommen sind ;)
Zeitraum: Mo, 09.02.-Fr, 13.02.2026
Kosten: 450€
Begleitung: Elaine Rudolphi, Team Spiritualität im Bistum Hildesheim und Ines Wallenhorst, geistliches Leben im Bistum Osnabrück
Unterkunft: Ansgarhaus, Damenpfad 20, 26486 Wangerooge.
Die Start- und Endzeit richten sich nach dem Fährplan und werden mit organisatorischen Informationen und der Rechnung im Oktober 2025 bekannt gegeben.
Anmeldung: https://on.campflow.de/seelsorgeamt/exerzitien-am-meer

Exerzitien mit Bibliodrama Elementen
vom 03.-11.03.2026
Die Exerzitien nach Ignatius von Loyola sind ausgerichtet auf den Weg des Einzelnen.
Sie bieten Raum und Zeit für die Sehnsucht nach wirklich tragender Glaubenserfahrung, nach einer tiefen Begegnung mit sich selbst und mit Gott.
Die Bibliodrama-Elemente helfen, in das biblische Geschehen einzusteigen, die eigene Rolle, den eigenen Ort zu finden und sich vom Ereignis be-treffen zu lassen.
Weitere Elemente: Schweigen, Leibübungen, persönliche Gebetszeiten, Geistliche Begleitung, Gottesdienst
Ort: Kloster Nette – Östringer Weg 120 – 49090 Osnabrück
Leitung: Hildegard Joeres, Augsburg und Roberto Piani, Osnabrück
Kosten: Hauskosten ca. 568 € + Kurskosten max. 240 € min. 120 €
Anmeldung: ab September 2025 online auf www.gcl.de / per Mail an / per Tel. 0541-3354430

Inselexerzitien – bereits ausgebucht
vom 9.-13.03.2026
Exerzitien laden ein, die Zeit in einem anderen Rhythmus zu erleben.
Exerzitien sind eine Zeit, in der sich Räume auftun können, um bei sich selbst zu sein.
Exerzitien sind Übungen, mit Gott und dem Leben (neu) in Kontakt zu kommen.
Das Meer mit seinen Gezeiten schafft dabei eine hilfreiche Weite.
Feste Gebetszeiten, Begleitgespräche, Zeiten der Stille und in der Gruppe bilden einen Rahmen für diese Tage.
Gemeinsam nähern wir uns verschiedenen Gebets-Formen und geistlichen Übungen, so dass auch Einsteiger*innen herzlich willkommen sind ;)
Zeitraum: Mo, 09.03.-Fr, 13.03.2026
Kosten: 450€
Begleitung: Kerstin Silies, Diözesanreferentin für Kitapastoral und Ines Wallenhorst, geistliches Leben im Bistum Osnabrück
Unterkunft: Ansgarhaus, Damenpfad 20, 26486 Wangerooge.
Für die An – und Abreise ist jede/r Teilnehmer*in selbst verantwortlich.
Die Start- und Endzeit im Haus richten sich nach dem Fährplan und werden mit organisatorischen Informationen und der Rechnung im November 2025 bekannt gegeben.

Ignatianische Einzelexerzitien (30 Tage)
Sie stehen vor einer großen Entscheidung? Wollen Ihr Leben neu ausrichten? Suchen nach dem Weg, den Gott mit Ihnen gehen will? Ignatianische Exerzitien können Ihnen dabei eine Hilfe sein. Die nächsten großen Exerzitien (30 Tage am Stück) finden im Haus HohenEichen vom 30. April bis 30. Mai 2026
statt.
Begleitet werden Sie von den erfahrenen
Exerzitienbegleiter:innen:
Albert Holzknecht SJ
Claus Pfuff SJ
Sr. Petra Maria Brugger OSF
Kosten: 1950,- Euro für Unterkunft/Vollverpflegung und 750,- Euro für die Kursgebühr.
Weitere Information und Anmeldung:
www.haus-hoheneichen.de/programm

Ignatianische Wanderexerzitien – „Du führst mich hinaus ins Weite“ (Ps 18,20)
vom 10.-14.08.2026
Mit dieser ermutigenden Zusage dürfen neue Wege gewagt werden, die sich auf IHN verlassen und IHM immer mehr glauben – dazu laden die ignatianischen Wanderexerzitien ein. Draußen, inmitten der Schöpfung, können die Gedanken zur Ruhe kommen und die Sinne neue Freiheit erfahren.
Der persönliche Weg wird unterwegs individuell begleitet. Dazu gibt es regelmäßig wiederkehrende Tageselemente:
– persönliche Gebets- und Reflektionszeiten (mehrmals am Tag)
– Begleitgespräch (täglich, während der Wanderungen)
– Schweigen (den ganzen Tag, außer bei den Begleitgesprächen)
– Eucharistiefeier
Eingeladen sind Erwachsene mit Kondition und Ausdauer, die etwa 20 km am Tag wandern können; wetterfestes Schuhwerk ist erforderlich.
Der Kurs findet in Kooperation mit der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) statt. Anmeldungen erfolgen über das Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius in Elkeringhausen.
Leitung: Monika Amlinger, Peter Göhlich, Uwe Sommer
Zeitraum: Montag 10.08. (15.00 Uhr) bis Freitag 14.08.2026 (13.15 Uhr)
Anmeldungen über die Webseite https://www.bonifatius-elkeringhausen.de/

Exerzitien für Einsteigerinnen und Einsteiger
vom 12.-16.08.2026
Suchst Du nach einer Gelegenheit, unterschiedliche Gebetsweisen kennenzulernen, um das persönliche Beten im Alltag neu zu strukturieren?
Willst Du Dir eine Auszeit gönnen, möchtest aber (noch?) nicht „Exerzitien“ in Reinform, d. h. im tagelangen Schweigen erleben?
Dann ist dieser Schnupperkurs genau das richtige für Dich!
Angeregt von der Leitung und unterstützt durch den Austausch in kleinen Gruppen sind die Tage von folgenden Elementen geprägt:
o gemeinsames Morgen- und Abendgebet mit unterschiedlichen Gebetsansätzen
o einfache Körperübungen als Hilfe zum Wahrnehmen und Spüren
o Einüben verschiedener bibelzentrierter Gebets- und Meditationsweisen:
– ignatianische Bibelbetrachtung
– ignatianischer Tagesrückblick
– Lectio Divina in benediktinischer Tradition
– Bibliodrama-Elemente als Vorbereitung und Vertiefung der Bibelbetrachtung
– gemeinsames Beten im Schweigen an einem Tag
o Einführung und Einübung von geistlichem Austausch in der Gruppe
o auf Wunsch Einzelgespräche und je nach Möglichkeit Eucharistiefeier
Der Kurs ist besonders für junge Erwachsene geeignet.
Leitung: Sr Rita Niehaus, Roberto Piani
Kosten: ab September 2025 verfügbar
Anmeldung: Ab September 2025 über www.gcl.de / Mail an / Tel. 0541.3354430

Exerzitien im Sommer
vom 31.08.-4.09.2026
Im Haus St Bonifatius, Elkeringhausen (Winterberg)
Leitung: Ines Wallenhorst, Roberto Piani
Kosten: ab September 2025
Anmeldungen: ab September 2025
geistliche Angebote und Exerzitien am Meer
Auf Borkum
Kontakt: Bildungsreferent Andreas Langkau, Telefon 0151 1420 5683 oder
Gespräche mit Einzelnen oder Gruppen (Seelsorge oder Themenbezogen)
Bildungsreferent Andreas Langkau (Kontakt siehe oben)
Geistliche Kirchenführung
Jeden Dienstag 10.30 – ca. 11.30 Uhr: Geschichte(n), künstlerische Ausgestaltung und geistliche Impulse
Kirchenentdeckung „sinn-voll“
Jeden Donnerstag 10.30 – ca. 11.30 Uhr. Eine Kirche, die sich berühren lässt: Maria Meeresstern auf Borkum mit allen Sinnen entdecken.
Auf Juist
steht Sr. Michaela Wachendorfer als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie bietet auf der Insel einen Ort der Stille an.
Es ist die Erfahrung, dass – je lauter und schneller die Welt wird, umso größer das Verlangen wird nach Orten
-der Stille und Entschleunigung,
-des Unterbrechens,
-des Innehaltens,
-des einfachen Daseins.
Die Sehnsucht nach Orientierung, Sinn und Tiefe wird stärker.
Mehr auf der Homepage: Exerzitien auf Juist – Tägliche Gebetszeiten in der kath. Kirche Juist (exerzitien-juist.de)
Auf Norderney
gibt es die Möglichkeit als Einzelne oder Gruppen am Programm der Tourismuspastoral teilzunehmen. Ansprechpartner ist hier der Gemeindeleiter Diakon Markus Fuhrmann 04932-8689965,
In den Gästehäusern des Caritas Gesundheitszentrums für Familien werden verschiedene Formate von Exerzitien und geistlichen Tagen angeboten. Nach Absprache sind auch Einzelexerzitien möglich. Für 2025 sind die Zeiträume hier ersichtlich: Nach Maß – Einzelexerzitien (Zeitraum) – Caritas auf Norderney
Ansprechpartnerin ist hier Dr. Siri Fuhrmann, Referentin für spirituelle Bildung und Begleitung im Caritas Gesundheitszentrum für Familien. 0172-3083754,
Wer während einer Gesundheitsmaßnahme oder im Urlaub auf Norderney ein Gegenüber für Sinn- und Glaubensfragen sucht, kann gern mit ihm oder ihr ein seelsorgliches Gespräch vereinbaren (Kontakte s. oben).
Das aktuelle Programm findest du hier



Meditative Gottesdienste und Angebote
Die Kapelle der Stille
in der evangelischen Bonnusgemeinde in Osnabrück bietet regelmäßig meditative Gottesdienste und andere Angebote wie meditativer Tanz oder intuitives Malen an. Nähere Informationen findest du hier: Veranstaltungen | Kapelle der Stille | Ev.-luth. Bonnuskirche Osnabrück (kapelle-der-stille.de)
Meditation am Montagabend
Mittelpunkt des Abends ist die Meditation im stillen Sitzen, zweimal je 25 Minuten. Davor gibt es kurze persönliche Mitteilungen der Teilnehmenden, einfache Übungen um Körper und Atem zu spüren und ein Körpergebet. Die Stille wird mit einem Impulswort eingeleitet. Die Gruppe (derzeit 14 Personen) trifft sich jeden Montagabend in einem Raum im Zentrum von Osnabrück, wird ehrenamtlich von einem Team aus drei Frauen und zwei Männern geleitet und ist überkonfessionell. Neue Mitglieder sind willkommen. Zum Kennenlernen gibt es die Möglichkeit, dreimal als Gast teilzunehmen. So kann man erfahren, ob diese Form der Meditation und die Gruppe persönlich ansprechend sind und man ggf. regelmäßig an der Meditation am Montagabend teilnehmen möchte.
Zeit: Montag, 19:30 – ca. 21:00 Uhr
Kosten: keine, nur Beteiligung an der Raummiete
Kontakt und weitere Informationen: Gudrun Harmsen, Tel. 05406 / 4623
Berufungspastoral im Bistum Osnabrück
Zeit für Gebet: Wir bieten einen Ort des stillen Gebetes an, einen Ort, wo jede*r vorbeikommen kann für eine persönliche Gebetszeit in den vielfältigen Anliegen des eigenen Lebens, der Kirche und der Welt.
»Anbeten bedeutet, Jesus ohne eine Wunschliste in der Hand zu begegnen, sondern allein mit dem Wunsch, bei ihm zu bleiben und zu entdecken, dass die Freude und der Friede mit dem Lobpreis und der Danksagung wachsen.« (Papst Franziskus)
In Osnabrück:
Jeden Mittwoch von 19:30 – 20:30 Uhr
Kleine Kirche (links neben dem Dom)
In Lingen:
Jeden Mittwoch von 17:00 – 18:30 Uhr
St. Bonifatius Kirche

spirituelle Angebote aus Pfarreien des Bistums
Die katholische Kirche in Melle bietet neben Exerzitien im Alltag, geistliche Tage in Stille und im Schweigen auch besonders gestaltete Gottesdienste und geistliche Begleitung an. Mehr dazu hier: Spiritualität/Geistliche Begleitung – St. Matthäus Melle (st-matthaeus-melle.de)
Unterstützung für Exerzitien und geistliche Angebote
Geistliche Angebote und Exerzitien sind eine Zeit der Selbstvergewisserung und Gottessuche. Wir möchten dich gerne darin unterstützen und bestärken, solche Angebote wahrzunehmen.
Wie wir das tun:
- Angebote seitens des Bistums werden subventioniert und somit wird der Teilnehmer*innenbeitrag gering gehalten
- geistliche Begleitung und Begleitung von geistlichen Tagen/Exerzitien (Gruppen, Pfarreien, Einzelpersonen) aus unserem Referat werden kostenlos angeboten
- wir stellen kostenlos verschiedene Materialien zur Verfügung. Einiges davon ist auch hier auf der Homepage zu finden.
- solltest du noch andere Unterstützung brauchen, dann melde dich gerne und wir finden eine Lösung!